Täuschung über die Religionszugehörigkeit als Eheaufhebungsgrund. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.11.2014 (II 7 UF 138/14)

Eine Täuschung darüber, Hindu zu sein, stellt bei richtiger Würdigung des Wesens der Ehe keinen relevanten Umstand dar, der eine Aufhebung der Ehe rechtfertigt.

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Düsseldorf (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2018
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2018, Volume: 64, Pages: 368-370
Online Access: Volltext (Verlag)
Description
Summary:Eine Täuschung darüber, Hindu zu sein, stellt bei richtiger Würdigung des Wesens der Ehe keinen relevanten Umstand dar, der eine Aufhebung der Ehe rechtfertigt.
ISBN:3110579073
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110579079