Das Heilige Land – ein fünftes Evangelium?: die Entdeckung der »heiligen Stätten« im frühen Christentum
In einem schrittweisen Prozess entsteht im spätantiken Palästina in den ersten christlichen Jahrhunderten eine »Erinnerungslandschaft« von Stätten, wo biblische Erzählungen lokalisiert werden. Trotz Kritik an dieser Frömmigkeitsform suchen im Laufe der Zeit immer mehr Menschen diese Orte auf, um dor...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Bibel und Kirche
Year: 2022, Volume: 77, Issue: 2, Pages: 76-82 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Palestine
/ Church
/ Topography
/ Biblical site
/ Collective memory
/ Memory
|
IxTheo Classification: | HC New Testament HH Archaeology |
Summary: | In einem schrittweisen Prozess entsteht im spätantiken Palästina in den ersten christlichen Jahrhunderten eine »Erinnerungslandschaft« von Stätten, wo biblische Erzählungen lokalisiert werden. Trotz Kritik an dieser Frömmigkeitsform suchen im Laufe der Zeit immer mehr Menschen diese Orte auf, um dort durch Lesung und Liturgie die Erzählungen zu vergegenwärtigen. Auf diese Weise können sie tatsächlich eine Art »fünftes Evangelium« werden. |
---|---|
ISSN: | 0006-0623 |
Contains: | Enthalten in: Bibel und Kirche
|