Leben in lebendigen Fragen: Zwischen Kontinuität und Pluralität

Was ist Leben? Im vorliegenden Sammelband wird der Akzent von dieser allgemeinen Frage nach dem Was auf die grundlegende nach dem Wie, nach der Entfaltung des menschlichen Lebens, verschoben. Dabei wird das Leben in seiner Bewegung verfolgt: als Leben, das auf Widerstand stößt, stetig transzendiert,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Pasqualin, Chiara 1985- (Editor) ; Rönhede, Anne Kirstine (Editor) ; Wu, Sihan (Editor) ; Neufeld, Franziska (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Baden-Baden Verlag Karl Alber 2021
In:Year: 2021
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Edition:1. Auflage
Further subjects:B Phenomenology
B Transcendence
B Classical antiquity
B Practice
B Life
B Middle Ages
B Modern age
B History of philosophy (discipline)
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783495492161
Description
Summary:Was ist Leben? Im vorliegenden Sammelband wird der Akzent von dieser allgemeinen Frage nach dem Was auf die grundlegende nach dem Wie, nach der Entfaltung des menschlichen Lebens, verschoben. Dabei wird das Leben in seiner Bewegung verfolgt: als Leben, das auf Widerstand stößt, stetig transzendiert, sich als zeitlich erfährt und in Welt und Praxis verwirklicht. Der Band versammelt begriffsgeschichtliche Aufsätze, philosophisch-phänomenologische Untersuchungen (im Zwiegespräch u. a. mit Husserl, Heidegger und Scheler) sowie an der konkreten Praxis (wie der Demenzforschung und Schulbildung) orientierte Beiträge.
Physical Description:1 Online-Ressource (483 S.)
ISBN:349582541X
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783495825419