There’s More Than One Way to Skin a Cat: On the Justice of Penal Substitution

Dieser Beitrag argumentiert, dass die Versuche von David Lewis und, in jüngerer Zeit, Jada Twedt Strabbing, die Gerechtigkeit der Lehre von der Strafstellvertretung zu verteidigen, scheitern. Lewis verteidigt die Lehre gegen den Vorwurf der Ungerechtigkeit, indem er auf Praktiken hinweist, die nach...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Crocker, James (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2022
In: Kerygma und Dogma
Year: 2022, Volume: 68, Issue: 2, Pages: 167-179
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vicarious role (Theology) / Punishment / Satisfaction / Justice of God
IxTheo Classification:NBC Doctrine of God
NBK Soteriology
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Dieser Beitrag argumentiert, dass die Versuche von David Lewis und, in jüngerer Zeit, Jada Twedt Strabbing, die Gerechtigkeit der Lehre von der Strafstellvertretung zu verteidigen, scheitern. Lewis verteidigt die Lehre gegen den Vorwurf der Ungerechtigkeit, indem er auf Praktiken hinweist, die nach Lewis’ Überzeugung akzeptierte Beispiele für Strafstellvertretung sind. Strabbing führt Lewis’ Arbeit weiter, indem sie vier Kriterien nennt, gemäß denen ein Fall von Strafstellvertretung gerecht sei, und behauptet, dass die Kreuzigung Christi diesen Kriterien entspricht. Der vorliegende Beitrag reagiert darauf, indem er zeigt, dass Strabbings drittes Kriterium nicht auf das Kreuz anwendbar ist und dass die von Lewis angeführten Beispiele von Strafstellvertretung angemessener als zeitgenössische Beispiele von Satisfaktion interpretiert werden. Insofern sind die diskutierten Versuche, die Gerechtigkeit einer Strafstellvertretung am Kreuz zu verteidigen, nicht haltbar.
ISSN:2196-8020
Contains:Enthalten in: Kerygma und Dogma
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/kedo.2022.68.2.167