Anwalt für den Panentheismus: das philosophisch-theologische Schaffen Klaus Müllers
Die Einschreibung des Panentheismus in die christliche Theologie und die Überwindung des klassischen Theismus waren für Klaus Müller alternativlos. Das Erscheinen seiner letzten Monographie wird die Debatten um die daraus resultierenden Kontroversen erneut befeuern.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2022, Volume: 76, Issue: 5, Pages: 31-34 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Müller, Klaus 1955-
/ Theology
/ Reason
/ Panentheism
|
IxTheo Classification: | FA Theology NBC Doctrine of God |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Die Einschreibung des Panentheismus in die christliche Theologie und die Überwindung des klassischen Theismus waren für Klaus Müller alternativlos. Das Erscheinen seiner letzten Monographie wird die Debatten um die daraus resultierenden Kontroversen erneut befeuern. |
---|---|
ISSN: | 2628-5622 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|