Nowa modlitwa uczniów Nowego Przymierza (Mt 6,9-13)
Tertullian sieht im Unservater eine neue Gebetsform, die dem neuen Bund entspricht. Im Sinne dieser Auslegung wird das Gebet des Herrn exegetisch erklärt. Zuerst werden die literarische Fragen kurz besprochen (I). Dann kommt die Bedeutung der einzelnen Bitte (II). Am Ende werden einige Bemerkungen v...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | Polish |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2003
|
In: |
Verbum vitae
Year: 2003, Volume: 4, Pages: 157-175 |
Further subjects: | B
Modlitwa Pańska
B Ewangelia wg św. Mateusza B Mt 6 B Ojcze nasz B 9-13 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Tertullian sieht im Unservater eine neue Gebetsform, die dem neuen Bund entspricht. Im Sinne dieser Auslegung wird das Gebet des Herrn exegetisch erklärt. Zuerst werden die literarische Fragen kurz besprochen (I). Dann kommt die Bedeutung der einzelnen Bitte (II). Am Ende werden einige Bemerkungen vorgestellt, die aus der Analyse des ganzen Gebetes ergeben (III). |
---|---|
ISSN: | 2451-280X |
Contains: | Enthalten in: Verbum vitae
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.31743/vv.1988 |