Bóg wierny samemu sobie. Miłosierdzie według Ezechiela

Der Artikel versucht die Darstellung der Barmherzigkeit Gottes im Ezechielbuch wiederzugeben. Um auf die Anfangsfrage - was bewegt Gott zur barmherzigen Liebe zu Israel – zu antworten, wurden einige Kapitel, die über die vergängliche und zukünftige Geschichte des auserwählten Volkes sprechen untersu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pikor, Wojciech 1969- (Author)
Format: Electronic Article
Language:Polish
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: CEEOL 2003
In: Verbum vitae
Year: 2003, Volume: 3, Pages: 57-80
Further subjects:B wierność
B Ez 16
B Ez 18
B Ez 36
B Ez 20
B miłosierdzie
B Księga Ezechiela
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Der Artikel versucht die Darstellung der Barmherzigkeit Gottes im Ezechielbuch wiederzugeben. Um auf die Anfangsfrage - was bewegt Gott zur barmherzigen Liebe zu Israel – zu antworten, wurden einige Kapitel, die über die vergängliche und zukünftige Geschichte des auserwählten Volkes sprechen untersucht. In der Ezechielsperspektive gründet sich die Barmherzigkeit Gottes ausschließlich auf Gott selbst. Angesichts der ständigen Auflehnung vom Haus Israel gegen Jahwe entsteht Gottes Verzeihung aus seiner Treue dem mit Israel geschlossenen Bund (Ez 16), aus seiner Sehnsucht nach dem Leben (Ez 18), aus seiner Sorge um seinen heiligen Namen (Ez 20) und aus seinem Will en sich durch Israel zu heiligen (Ez 36). Diese hoch theozentrische Vision bedeutet nicht, dass Gott sich egoistisch nur um seine eigene Herrlichkeit kümmert, sondern er möchte in dieser Art und Weise den Menschen als Teilnehmer an seinem göttlichen Leben mitmachen lassen.
ISSN:2451-280X
Contains:Enthalten in: Verbum vitae
Persistent identifiers:DOI: 10.31743/vv.1962