Geschichte des Christentums in der Spätantike

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen, Quellenausgaben und Gesamtdarstellungen -- Einleitung -- 1 Konzept und Prämissen einer "Geschichte des Christentums in der Spätantike" -- 1 "Geschichte des Christentums": Zur Leitperspektive des Buche...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gemeinhardt, Peter 1970- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2022]
In:Year: 2022
Series/Journal:Neue theologische Grundrisse
Standardized Subjects / Keyword chains:B Christianity / Late Antiquity
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen, Quellenausgaben und Gesamtdarstellungen -- Einleitung -- 1 Konzept und Prämissen einer "Geschichte des Christentums in der Spätantike" -- 1 "Geschichte des Christentums": Zur Leitperspektive des Buches -- 2 "Spätantike": Zeitliche Eingrenzung und thematische Fokussierung -- 3 Prinzipien und Schwerpunkte der Darstellung -- Kapitel I: Formierung Das Christentum von den Anfängen bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts -- A. Das Christentum in der Welt der Spätantike -- 2 Eine neue Religion in einer Welt voller Religionen -- 1 Frühe Gemeinschaften von Christusanhängern -- 2 Die Ausbreitung des Christentums bis zum 3. Jahrhundert: Verlauf und Faktoren -- 3 Kennzeichen des Christlichen: Bekenntnis, Ritus, Ethos -- 3 Christentum und Judentum -- 1 "Parting of the ways" - ein dauerhafter Prozess -- 2 Das Judenchristentum im 2. und 3. Jahrhundert -- 3 Religionsdialoge und Adversus Iudaeos-Literatur -- 4 Wahrnehmungen von außen: Philosophische Kritik und staatliche Verfolgung -- 1 Griechische und römische Religion: Kult und Orthopraxie -- 2 Kritische Außensichten des Christentums -- 3 Christenverfolgungen von Claudius bis Valerian -- 5 Reaktionen: Apologetik und Martyriumstheologie -- 1 Verteidigung des Christentums: Grundlinien und Hauptvertreter der Apologetik -- 2 Leitbilder des Christlichen: Die Märtyrer als prototypische Nachfolger Christi -- 3 Erfolgsgeheimnisse für das Überleben in feindlicher Umwelt -- B. Grundformen christlicher Praxis -- 6 Pluralisierung und Institutionalisierung des Christentums -- 1 Polyzentrisches und polymorphes Christentum: Die Zeit der "Apostolischen Väter" -- 2 Institutionalisierung als Regulierung von Pluralität -- 3 Das 2. Jahrhundert: Eine erste formative Epoche des Christentums.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3161610474