Frauenordination in der Evangelischen Kirche in Deutschland: interdisziplinäre Perspektiven

"Die Geschichte der Frauenordination in der EKD ist ein Ergebnis des noch nicht abgeschlossenen, gesamtgesellschaftlichen Gleichstellungsprozesses. Das komplexe Verhältnis zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und ihren Auswirkungen für Theologinnen ist Ausgangspunkt für soziologische, hist...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: W. Kohlhammer GmbH. Verlag
Другие авторы: Banhardt, Sarah 1989- (Редактор) ; Gräßel-Farnbauer, Jolanda 1991- (Редактор) ; Israel, Carlotta ca. 20./21. Jh. (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2023
В:Год: 2023
Обзоры:[Rezension von: Frauenordination in der Evangelischen Kirche in Deutschland] (2023) (Kloeden, Gesine von, 1966 -)
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Редактирование:1. Auflage
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Германия (мотив) / Женщина (мотив) / Рукоположение / Евангелическая церковь (мотив) / История (мотив)
B Германия (мотив) / Женская эмансипация (мотив) / Церковная жизнь / Евангелическая церковь (мотив) / Интердисциплинарное исследование
Индексация IxTheo:KDD Евангелическая церковь
RB Священнослужители
Другие ключевые слова:B Conference papers and proceedings
B Публикации конференции 31.03.2022-01.04.2022
B Women clergy (Germany) History Congresses
B Ordination of women Evangelische Kirche in Deutschland History Congresses
B Evangelische Kirche in Deutschland Doctrines Congresses
Online-ссылка: Содержание
Аннотация к книге
Описание
Итог:"Die Geschichte der Frauenordination in der EKD ist ein Ergebnis des noch nicht abgeschlossenen, gesamtgesellschaftlichen Gleichstellungsprozesses. Das komplexe Verhältnis zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und ihren Auswirkungen für Theologinnen ist Ausgangspunkt für soziologische, historische, juristische und kirchenrechtliche Perspektiven auf das Thema. Neutestamentliche, systematisch-theologische und pastoraltheologische Beiträge beleuchten, welche Wechselwirkungen sich durch die Debatte um die Frauenordination in theologischen Disziplinen ergeben. Ein Blick auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft beschließt den Tagungsband."--Page 4 of cover
Примечание:Literaturangaben
"... online-Tagung ... am 31. März und 1. April 2022 ... - Vorwort
Объем:221 Seiten, 1 Diagramm
ISBN:978-3-17-042486-9
3-17-042486-6
Reference:Kritik in "Einordnung (2023)"