Änderung des Vornamens durch Hinzufügen der Vornamen von Taufpaten. VG Berlin, Urteil vom 1.7.2010 (3 A 244.08)
Eine Änderung des Vornamens durch Hinzufügung der Vornamen von Taufpaten widerspricht dem öffentlichen Interesse an Namenskontinuität und kann auch nicht der verfassungsrechtlich geschützten Glaubensüberzeugung zugerechnet werden.
Corporate Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2014
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2014, Volume: 56, Pages: 1-8 |
Summary: | Eine Änderung des Vornamens durch Hinzufügung der Vornamen von Taufpaten widerspricht dem öffentlichen Interesse an Namenskontinuität und kann auch nicht der verfassungsrechtlich geschützten Glaubensüberzeugung zugerechnet werden. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contains: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|