Heillose Macht!: von der Kultur der Angst im kirchlichen Dienst
Zuletzt hat die mutige Aktion OutInChurch gezeigt: Wenn sich viele mit ähnlichen Erfahrungen zu Wort melden, kippt das kirchliche Verhältnis der Macht. Dieser Band versammelt ca. 50 Stimmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im kirchlichen Dienst, auch von Ehrenamtlichen, die ihre erschütternden...
Collectivité auteur: | |
---|---|
Collaborateurs: | ; ; |
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Freiburg Basel Wien
Herder
[2022]
|
Dans: | Année: 2022 |
Volumes / Articles: | Montrer les volumes/articles. |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Abus de pouvoir
/ Ministère ecclésiastique
/ Saint-Siège (motif)
/ Ministère laïque
B Allemagne / Abus de pouvoir / Saint-Siège (motif) B Critique de l'Église / Réforme structurelle / Progressisme / Saint-Siège (motif) |
Sujets non-standardisés: | B
Rapport d’expérience
|
Accès en ligne: |
Inhaltstext (Maison d'édition) Table des matières (Maison d'édition) |
Résumé: | Zuletzt hat die mutige Aktion OutInChurch gezeigt: Wenn sich viele mit ähnlichen Erfahrungen zu Wort melden, kippt das kirchliche Verhältnis der Macht. Dieser Band versammelt ca. 50 Stimmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im kirchlichen Dienst, auch von Ehrenamtlichen, die ihre erschütternden Erfahrungen mit kirchenspezifischem Machtmissbrauch öffentlich machen, um so überkommene Machtstrukturen zu entlarven und in der Folge zu beseitigen. Auf diesen und auf ihren eigenen Erfahrungen als Coaches aufbauend, entwerfen die Herausgeber und die Herausgeberin Wege zu einer erneuerten Führungskultur, um die Kirche zunehmend zu einem angstfreien Raum zu machen |
---|---|
Description: | Literaturverzeichnis: Seite 232-233 |
Description matérielle: | 238 Seiten, Diagramm, 21 cm x 13 cm |
ISBN: | 978-3-451-39553-6 |