Das Exzerpt aus Macarius Magnes' Apocriticus

Nach der Erstveröffentlichung des Exzerptes in Traditio 57 (2002): 85–127, erfuhr ich von der Existenz einer anderen Kopie, aus der J. Whittaker in Scriptorium 33 (1979): 59–62 “incipit” und “explicit” (= Abschnitt 7 Seite 1, 1–3 und Abschnitt 58 Seite 21, 23–24) sowie zwei Sätze (aus Abschnitt 49 S...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Larrain, Carlos J. (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Cambridge University Press 2004
In: Traditio
Year: 2004, Volume: 59, Pages: 383-396
Online Access: Volltext (JSTOR)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Nach der Erstveröffentlichung des Exzerptes in Traditio 57 (2002): 85–127, erfuhr ich von der Existenz einer anderen Kopie, aus der J. Whittaker in Scriptorium 33 (1979): 59–62 “incipit” und “explicit” (= Abschnitt 7 Seite 1, 1–3 und Abschnitt 58 Seite 21, 23–24) sowie zwei Sätze (aus Abschnitt 49 Seite 16, 17–22 bis Abschnitt 50 Seite 17, 1–7 und aus Abschnitt 41 Seite 11, 8–12) an der genannten Stelle wieder gegeben hat. Es handelte sich um die Hs. paris. graec. 1918, deren Lesarten in der darin enthaltenen Kopie von Psellos, Paraphr. In Arist. De interpr. Verbindungen zu anderen Handschriften aufweisen, die in dieselbe Gruppe wie florent. laur. 71, 3 gehören.
ISSN:2166-5508
Contains:Enthalten in: Traditio
Persistent identifiers:DOI: 10.1017/S0362152900002610