Hybride Formen der Kommunikation: Konflikte und Herausforderungen für die Kommunikationspraxis

Dieser Beitrag widmet sich den verschwimmenden Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations und Werbung und der Zunahme von hybriden Kommunikationsformen. Anhand ausgewählter Literatur werden Veränderungen bei der klassischen Aufgabentrennung in der Kommunikationspraxis und damit einhergehende He...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Stürmer, Lina ca. 20./21. Jh. (Author) ; Einwiller, Sabine 1969- (Author) ; Rußmann, Uta (Author) ; Kresser, Sarah ca. 20./21. Jh. (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Nomos 2022
In: Communicatio socialis
Year: 2022, Volume: 55, Issue: 1, Pages: 21-32
Standardized Subjects / Keyword chains:B Boundary / Change / Journalism / Public relations / Advertising / Communication / Hybridization
IxTheo Classification:TA History
ZG Media studies; Digital media; Communication studies
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Dieser Beitrag widmet sich den verschwimmenden Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations und Werbung und der Zunahme von hybriden Kommunikationsformen. Anhand ausgewählter Literatur werden Veränderungen bei der klassischen Aufgabentrennung in der Kommunikationspraxis und damit einhergehende Herausforderungen aufgezeigt. Schließlich werden mögliche Rollen- und Interessenkonflikte beleuchtet, die Praktiker:innen aufgrund von verschwimmenden Grenzen erleben. Der Beitrag schließt mit der Diskussion von Möglichkeiten, Praktiker:innen für diese Konflikte und Herausforderungen zu sensibilisieren und beim Umgang damit zu unterstützen.
Hybrid Forms of Communication: Conflicts and Challenges for Communication Practice: This paper addresses the blurring boundaries between journalism, public relations and advertising and the rise of hybrid forms of communication. On the basis of selected literature, changes in the traditional separation of duties in communications practice and associated challenges are highlighted. Finally, possible conflicts of role and interest experienced by practitioners due to blurring boundaries are highlighted. The paper concludes with a discussion of ways to sensitize practitioners to these conflicts and challenges and to support them in dealing with these.
ISSN:2198-3852
Contains:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2022-1-21