Die Rolle An- und Zugehöriger von Menschen mit Demenz in der Klinik = The role of informal caregivers of people with dementia who are hospitalized

Wenn ein Mensch mit Demenz in eine Klinik kommt, kann das für die An- und Zugehörigen sehr belastend sein. Klinische Behandlungsteams berichten, die Angehörigen wären manchmal 'schwieriger' als die Patientinnen und Patienten selbst. In diesem Beitrag werden Möglichkeiten guter, auch interk...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:"Demenz im klinischen Kontext"
Die Rolle Angehöriger und Zugehöriger von Menschen mit Demenz in der Klinik
The role of informal caregivers of people with dementia who are hospitalized
Authors: Stock, Elisabeth ca. 20./21. Jh. (Author) ; Schmidhuber, Martina 1981- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Brill mentis, an imprint of the Brill Group [2022]
In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Year: 2022, Volume: 68, Issue: 1, Pages: 77-88
Standardized Subjects / Keyword chains:B Dementia / Hospital / Family member / Communication
IxTheo Classification:NCH Medical ethics
Further subjects:B interkulturelle Kompetenz
B Konfliktsituationen
B malnutrition
B Intercultural competence
B Mangelernährung
B conflict situations
B Communication
Online Access: Volltext (doi)
Description
Summary:Wenn ein Mensch mit Demenz in eine Klinik kommt, kann das für die An- und Zugehörigen sehr belastend sein. Klinische Behandlungsteams berichten, die Angehörigen wären manchmal 'schwieriger' als die Patientinnen und Patienten selbst. In diesem Beitrag werden Möglichkeiten guter, auch interkultureller Kommunikation diskutiert. Anhand von Fallbeispielen erfolgt eine Erläuterung und Analyse von besonders herausfordernden Situationen im klinischen Kontext, um zu zeigen, wie sich schwierige Fälle lösen lassen können.
It might be a big burden for informal caregivers when a person with dementia is hospitalized. Clinical employees report, that informal caregivers are sometimes more difficult than the patients themselves. In this review options of good communication are discussed, also with focus on good intercultural communication. Based on clinical case studies, particularly challenging situations are being described and analysed in order to show how difficult cases can be solved.
ISSN:0944-7652
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/zfme.2022.1.77-88