Ein Buch mit sieben Siegeln: die Redewendungen der Bibel

Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- 1 EINLEITUNG -- 1.1 EINE LUTHERBIBEL VOLLER REDEWENDUNGEN -- 1.2 WAS IST EINE REDEWENDUNG? -- 1.3 REDENSARTEN UND ANDERE GEPRÄGTE WENDUNGEN -- 1.4 ZUR VORGEHENSWEISE -- 2 DAS ALTE TESTAMENT -- 2.1 DAS ERSTE BUCH MOSE (GENESIS) -- 2.2...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Metzner, Rainer 1964- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2022
Em:Ano: 2022
Análises:[Rezension von: Metzner, Rainer, 1964-, Ein Buch mit sieben Siegeln : die Redewendungen der Bibel] (2023) (Feldbacher, Rainer)
[Rezension von: Metzner, Rainer, 1964-, Ein Buch mit sieben Siegeln : die Redewendungen der Bibel] (2023) (Rydryck, Michael, 1980 -)
Edição:1st ed.
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemão / Bibel / Fraseologia
B Alemão / Bibel / Fraseologia / Recepção / História
B Exegese / Bibel, Alemão (Luther) / Linguística / Fraseologia
B Bibel, Alemão (Luther) / Fraseologia / Recepção / Alemão / Literatura / Filosofia / Lyrics (Lírica) / História
Classificações IxTheo:HA Bíblia
Outras palavras-chave:B Bible German Luther Versions
B German language Idioms History 16th century
B Bible Translating History 16th century
B Electronic books
B Luther, Martin (1483-1546)
B Metaphor in the Bible
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Frontmatter -- Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- 1 EINLEITUNG -- 1.1 EINE LUTHERBIBEL VOLLER REDEWENDUNGEN -- 1.2 WAS IST EINE REDEWENDUNG? -- 1.3 REDENSARTEN UND ANDERE GEPRÄGTE WENDUNGEN -- 1.4 ZUR VORGEHENSWEISE -- 2 DAS ALTE TESTAMENT -- 2.1 DAS ERSTE BUCH MOSE (GENESIS) -- 2.2 DAS ZWEITE BUCH MOSE (EXODUS) -- 2.3 DAS DRITTE BUCH MOSE (LEVITIKUS) -- 2.4 DAS VIERTE BUCH MOSE (NUMERI) -- 2.5 DAS FÜNFTE BUCH MOSE (DEUTERONOMIUM) -- 2.6 DAS BUCH JOSUA -- 2.7 DAS BUCH DER RICHTER -- 2.8 DAS ERSTE BUCH SAMUEL -- 2.9 DAS ZWEITE BUCH SAMUEL -- 2.10 DAS ERSTE BUCH DER KÖNIGE -- 2.11 DAS ERSTE BUCH DER CHRONIK -- 2.12 DAS BUCH ESRA -- 2.13 DAS BUCH ESTER -- 2.14 DAS BUCH HIOB -- 2.15 DER PSALTER -- 2.16 DIE SPRÜCHE SALOMOS -- 2.17 DER PREDIGER SALOMO (KOHELET) -- 2.18 DER PROPHET JESAJA -- 2.19 DER PROPHET JEREMIA -- 2.20 DIE KLAGELIEDER JEREMIAS -- 2.21 DER PROPHET HESEKIEL (EZECHIEL) -- 2.22 DER PROPHET DANIEL -- 2.23 DER PROPHET HOSEA -- 2.24 DER PROPHET JOEL -- 2.25 DER PROPHET JONA -- 2.26 DER PROPHET MICHA -- 2.27 DER PROPHET SACHARJA -- 2.28 DER PROPHET MALEACHI -- 3 DIE APOKRYPHEN -- 3.1 DIE WEISHEIT SALOMOS -- 3.2 DAS BUCH TOBIAS (TOBIT) -- 3.3 DAS BUCH JESUS SIRACH -- 3.4 DAS BUCH BARUCH -- 3.5 DAS ZWEITE BUCH DER MAKKABÄER -- 3.6 STÜCK ZUM BUCH DANIEL (SUSANNA UND DANIEL) -- 4 DAS NEUE TESTAMENT -- 4.1 DAS EVANGELIUM NACH MATTHÄUS -- 4.2 DAS EVANGELIUM NACH MARKUS -- 4.3 DAS EVANGELIUM NACH LUKAS -- 4.4 DAS EVANGELIUM NACH JOHANNES -- 4.5 DIE APOSTELGESCHICHTE DES LUKAS -- 4.6 DER BRIEF DES PAULUS AN DIE RÖMER -- 4.7 DER ERSTE BRIEF DES PAULUS AN DIE KORINTHER -- 4.8 DER ZWEITE BRIEF DES PAULUS AN DIE KORINTHER -- 4.9 DER BRIEF DES PAULUS AN DIE PHILIPPER -- 4.10 DER BRIEF DES PAULUS AN DIE KOLOSSER -- 4.11 DER ERSTE BRIEF DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER -- 4.12 DER ZWEITE BRIEF DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER.
"Die Bibel birgt einen Schatz von volkstümlichen Redewendungen. Zu ihnen gehören z.B. sich ins Fäustchen lachen, die Haare zu Berge stehen, gegen den Strom schwimmen. Martin Luther und sein Team von Übersetzern haben sich ihrer mit Vorliebe bedient, um die biblischen Originalsprachen anschaulich, dem Volk aufs Maul sehend, zu übersetzen. Redewendungen sind feste Wortverbindungen einer Sprachgemeinschaft. Sie spiegeln Einstellungen und Verhaltensweisen wider, vereinfachen die Kommunikation, machen sprachliche Äusserungen attraktiv. Die vorliegende Arbeit stellt 350 Redewendungen der Lutherbibel vor. Sie erklärt ihre Bedeutung im Kontext des Bibeltextes und verdeutlicht ihren Einfluss auf die deutsche Sprache an Beispielen aus literarischen Werken (Belletristik, Lieddichtung, Philosophie, Geschichte)."
Descrição do item:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Descrição Física:1 online resource (497 pages)
ISBN:3374071333