"Kein Funken einer edlen Leidenschaft verklärte den ungeheuren Rechtsbruch": die Klosterbibliothek von St. Peter auf dem Schwarzwald in der Säkularisation
Das Tagebuch des letzten Abtes von St. Peter, Ignaz Speckle, ist auch durch die emotionale Färbung seiner Darstellung ein einmaliges Dokument der Hoffnung, Aussichtslosigkeit und Verzweiflung in den Klöstern, die um ihr Überleben gekämpft haben. Hans-Otto Mühleisen zeichnet entlang dieser Quelle das...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2022
|
Dans: |
Erbe und Auftrag
Année: 2022, Volume: 98, Numéro: 1, Pages: 87-100 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Kloster St. Peter
/ Bibliothèque monastique
/ Sécularisation
|
Classifications IxTheo: | CD Christianisme et culture KAH Époque moderne KCA Monachisme; ordres religieux |
Sujets non-standardisés: | B
St. Peter
B Ère moderne 1789-1815 B Kloster Sankt Peter B Monastère de Bénédictins B Bibliothèque monastique B Sécularisation B Histoire 1789-1815 |
Résumé: | Das Tagebuch des letzten Abtes von St. Peter, Ignaz Speckle, ist auch durch die emotionale Färbung seiner Darstellung ein einmaliges Dokument der Hoffnung, Aussichtslosigkeit und Verzweiflung in den Klöstern, die um ihr Überleben gekämpft haben. Hans-Otto Mühleisen zeichnet entlang dieser Quelle das Schicksal der Klosterbibliothek nach und ordnet es in den Zusammenhang des Säkularisation ein. |
---|---|
Description matérielle: | 3 Illustrationen |
ISSN: | 0013-9963 |
Contient: | Enthalten in: Erbe und Auftrag
|