Liturgie im Krankenhaus: Plurale Feierformen in der Begleitung kranker und sterbender Menschen

In der Krankenhausseelsorge nehmen liturgische Vollzüge großen Raum ein. Dem geht die vorliegende Arbeit nach und beantwortet zentrale Fragen: Was macht die Begleitung von kranken und sterbenden Menschen im Krankenhaus aus? Welche Feierformen haben sich etabliert und welche verlieren an Relevanz? We...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Fechtner, Kristian 1961- (Author)
Outros Autores: Noth, Isabelle (Other) ; Altmeyer, Stefan (Other) ; Bauer, Christian (Other) ; Kranemann, Benedikt 1959- (Other) ; Weyel, Birgit (Other) ; Kühn, Lisa 1987- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2021
Em:Ano: 2021
Edição:Auflage
Coletânea / Revista:Praktische Theologie heute 183
Outras palavras-chave:B Esfera pública
B Pesquisa empírica
B Pastoral hospitalar
B Acompanhamento no fim da vida
Acesso em linha: Capa
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170416581
Descrição
Resumo:In der Krankenhausseelsorge nehmen liturgische Vollzüge großen Raum ein. Dem geht die vorliegende Arbeit nach und beantwortet zentrale Fragen: Was macht die Begleitung von kranken und sterbenden Menschen im Krankenhaus aus? Welche Feierformen haben sich etabliert und welche verlieren an Relevanz? Welche Formen haben sich neu entwickelt? Vor welchen Herausforderungen steht die Liturgie in der pluralen Gesellschaft, wie sie sich verdichtet im Krankenhaus abbildet? Mit dem gewählten empirischen Ansatz und der Auswertung der Interviews von Krankenhausseelsorgenden wird nach der tatsächlichen liturgischen Praxis gefragt. Die Autorin korreliert die Ergebnisse mit soziologischen, pastoraltheologischen und liturgietheologischen Grundannahmen, sodass ein differenziertes Bild des Krankenhauses als Ort der Liturgie entsteht. Zugleich liefert die Einordnung und Deutung der Ergebnisse theologische Erkenntnisse, die über das konkrete Tätigkeitsfeld der Krankenhausseelsorge hinausgehen und Impulse für weitere liturgietheologischen Diskurse geben.
Descrição Física:1 Online-Ressource (316 Seiten)
ISBN:3170416596
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-041659-8