Liturgie im Krankenhaus: Plurale Feierformen in der Begleitung kranker und sterbender Menschen
In der Krankenhausseelsorge nehmen liturgische Vollzüge großen Raum ein. Dem geht die vorliegende Arbeit nach und beantwortet zentrale Fragen: Was macht die Begleitung von kranken und sterbenden Menschen im Krankenhaus aus? Welche Feierformen haben sich etabliert und welche verlieren an Relevanz? We...
Auteur principal: | |
---|---|
Collaborateurs: | ; ; ; ; ; |
Type de support: | Électronique Livre |
Langue: | Allemand |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Stuttgart
W. Kohlhammer Verlag
2021
|
Dans: | Année: 2021 |
Édition: | Auflage |
Collection/Revue: | Praktische Theologie heute
183 |
Sujets non-standardisés: | B
Recherche empirique
B Pastorale hospitalière B Accompagnement en fin de vie B Public |
Accès en ligne: |
Couverture Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) |
Édition parallèle: | Erscheint auch als: 9783170416581 |
Résumé: | In der Krankenhausseelsorge nehmen liturgische Vollzüge großen Raum ein. Dem geht die vorliegende Arbeit nach und beantwortet zentrale Fragen: Was macht die Begleitung von kranken und sterbenden Menschen im Krankenhaus aus? Welche Feierformen haben sich etabliert und welche verlieren an Relevanz? Welche Formen haben sich neu entwickelt? Vor welchen Herausforderungen steht die Liturgie in der pluralen Gesellschaft, wie sie sich verdichtet im Krankenhaus abbildet? Mit dem gewählten empirischen Ansatz und der Auswertung der Interviews von Krankenhausseelsorgenden wird nach der tatsächlichen liturgischen Praxis gefragt. Die Autorin korreliert die Ergebnisse mit soziologischen, pastoraltheologischen und liturgietheologischen Grundannahmen, sodass ein differenziertes Bild des Krankenhauses als Ort der Liturgie entsteht. Zugleich liefert die Einordnung und Deutung der Ergebnisse theologische Erkenntnisse, die über das konkrete Tätigkeitsfeld der Krankenhausseelsorge hinausgehen und Impulse für weitere liturgietheologischen Diskurse geben. |
---|---|
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (316 Seiten) |
ISBN: | 3170416596 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.17433/978-3-17-041659-8 |