Liturgie im Krankenhaus: Plurale Feierformen in der Begleitung kranker und sterbender Menschen

In der Krankenhausseelsorge nehmen liturgische Vollzüge großen Raum ein. Dem geht die vorliegende Arbeit nach und beantwortet zentrale Fragen: Was macht die Begleitung von kranken und sterbenden Menschen im Krankenhaus aus? Welche Feierformen haben sich etabliert und welche verlieren an Relevanz? We...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Fechtner, Kristian 1961- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Noth, Isabelle (Άλλος) ; Altmeyer, Stefan (Άλλος) ; Bauer, Christian (Άλλος) ; Kranemann, Benedikt 1959- (Άλλος) ; Weyel, Birgit (Άλλος) ; Kühn, Lisa 1987- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2021
Στο/Στη:Έτος: 2021
Έκδοση:Auflage
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Praktische Theologie heute 183
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ανακουφιστική και παρηγορητική αγωγή ασθενών τελικού σταδίου
B Ποιμαντική φροντίδα σε νοσοκομεία
B Εμπειρική έρευνα
B Δημοσιότητα
Διαθέσιμο Online: Εξώφυλλο
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Erscheint auch als: 9783170416581
Περιγραφή
Σύνοψη:In der Krankenhausseelsorge nehmen liturgische Vollzüge großen Raum ein. Dem geht die vorliegende Arbeit nach und beantwortet zentrale Fragen: Was macht die Begleitung von kranken und sterbenden Menschen im Krankenhaus aus? Welche Feierformen haben sich etabliert und welche verlieren an Relevanz? Welche Formen haben sich neu entwickelt? Vor welchen Herausforderungen steht die Liturgie in der pluralen Gesellschaft, wie sie sich verdichtet im Krankenhaus abbildet? Mit dem gewählten empirischen Ansatz und der Auswertung der Interviews von Krankenhausseelsorgenden wird nach der tatsächlichen liturgischen Praxis gefragt. Die Autorin korreliert die Ergebnisse mit soziologischen, pastoraltheologischen und liturgietheologischen Grundannahmen, sodass ein differenziertes Bild des Krankenhauses als Ort der Liturgie entsteht. Zugleich liefert die Einordnung und Deutung der Ergebnisse theologische Erkenntnisse, die über das konkrete Tätigkeitsfeld der Krankenhausseelsorge hinausgehen und Impulse für weitere liturgietheologischen Diskurse geben.
Φυσική περιγραφή:1 Online-Ressource (316 Seiten)
ISBN:3170416596
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-041659-8