Gut angelegt: Finanzethik in der katholischen Soziallehre
Einst entdeckten die Franziskaner die Prinzipien des Kapitalismus. Sie verstanden: Gewinnstreben und Gemeinwohl sind keine Gegensätze, und wer Profit macht, muss kein Egoist sein. Heute formuliert eine vom Vatikan initiierte Plattform Grundsätze für ethische und nachhaltige Investitionen.
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2022, Volume: 76, Issue: 3, Pages: 22-25 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Catholic social teaching
/ Economic ethics
|
IxTheo Classification: | KDB Roman Catholic Church NCE Business ethics |
Summary: | Einst entdeckten die Franziskaner die Prinzipien des Kapitalismus. Sie verstanden: Gewinnstreben und Gemeinwohl sind keine Gegensätze, und wer Profit macht, muss kein Egoist sein. Heute formuliert eine vom Vatikan initiierte Plattform Grundsätze für ethische und nachhaltige Investitionen. |
---|---|
ISSN: | 0018-0645 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|