TAUSRET UND SETHOS II. IN DER RAMSES-STADT
Die Auffindung zweier Fragmente mit Darstellungsresten und den Titulaturen Sethos' II. und der Tausret erlaubt die Teilrekonstruktion eines Architraves, der einst zu einem Gebäude mit kultischer Funktion gehörte. Die Fragmente und deren Bedeutung werden im Grabungs- und Fundkontext vorgestellt...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1999
|
In: |
Ägypten und Levante
Year: 1999, Volume: 9, Pages: 101-109 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Die Auffindung zweier Fragmente mit Darstellungsresten und den Titulaturen Sethos' II. und der Tausret erlaubt die Teilrekonstruktion eines Architraves, der einst zu einem Gebäude mit kultischer Funktion gehörte. Die Fragmente und deren Bedeutung werden im Grabungs- und Fundkontext vorgestellt und ausgewertet. The findings of two limestone fragments bearing representations and the royal protocol of Sethi II and Toweseret allow the reconstruction of a doorlintel once belonging to a building with religious function. The objects are presented in detail along with their discussion in regard to stratigraphy and date. |
---|---|
ISSN: | 1813-5145 |
Contains: | Enthalten in: Ägypten und Levante
|