Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels: die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten

"The study tracks the origins of the Biblical Levitism. It only emerged in the late pre-exilic period as a Judean innovation of the tribal concept. After 722, traditions about Jacob's son Levi were used in Judah to form a group identity of officials and literal elites. Moses and Aaron, as...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Heckl, Raik 1967- (VerfasserIn)
Körperschaft: Brill NV. Verlag Firma
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leiden Boston Brill [2022]
In: Vetus Testamentum / Supplements (volume 190)
Jahr: 2022
Rezensionen:[Rezension von: Heckl, Raik, 1967-, Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels :Die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten] (2022) (Otto, Eckart, 1944 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Vetus Testamentum / Supplements volume 190
normierte Schlagwort(-folgen):B Mose, Biblische Person / Aaron, Biblische Person / Bibel. Altes Testament / Levitismus / Levit / Priester
B Bibel. Altes Testament / Levit
IxTheo Notationen:HB Altes Testament
weitere Schlagwörter:B Levites
B Priests, Jewish Biblical teaching
B Aaron (Biblical leader) Biblical teaching
B Moses (Biblical leader) Biblical teaching
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Literaturverzeichnis
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Elektronisch