Kardinal Cesare Baronio und das Kurienzeremoniell des posttridentinischen Papsttums: Ein Beitrag zur Geschichte der römischen Kurie während der zweiten Hälfte des Cinquecento

Innerhalb der Forschung mangelt es immer noch an einer kritischen Neuauswertung der Arbeiten des Oratorianers und Kardinals Cesare Baronios sowie seiner kirchlichen Laufbahn innerhalb der römischen Kurie. Deshalb geht es in der hier dargelegten Untersuchung darum, eine vertiefte, auf die verfügbaren...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Malesevic, Filip (Author)
Corporate Author: Schweizerischer Nationalfonds (SNF) (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Boston De Gruyter [2021]
In:Year: 2021
Standardized Subjects / Keyword chains:B Baronio, Cesare 1538-1607 / Catholic church, Curia Romana / Ritual / Liturgy
B Baronio, Cesare 1538-1607, Annales ecclesiastici a Christo nato ad annum 1198 / Oratorium des Heiligen Filippo Neri / Tridentinum (1545-1563 : Trient)
B Baronio, Cesare 1538-1607, Annales ecclesiastici a Christo nato ad annum 1198 / History
B Pope / Church history writing / History 1566-1582
B Baronio, Cesare 1538-1607 / Liturgy
Further subjects:B liturgy
B papacy
B Cesare Baronio
B Roman curia
B ceremony
B LITERARY CRITICISM / Generals / European
B Liturgy
B Römische Kurie
B Thesis
B Ceremony
Online Access: Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (Open access)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Non-electronic
Erscheint auch als: 9783110741162
Description
Summary:Innerhalb der Forschung mangelt es immer noch an einer kritischen Neuauswertung der Arbeiten des Oratorianers und Kardinals Cesare Baronios sowie seiner kirchlichen Laufbahn innerhalb der römischen Kurie. Deshalb geht es in der hier dargelegten Untersuchung darum, eine vertiefte, auf die verfügbaren Quellen gestützte und die historischen Disziplinen sowie Methoden des 21. Jahrhunderts bündelnde Geschichte von Liturgie, Zeremoniell und Kirchenhistoriographie der katholischen Kirche während der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts vorzulegen. Das Konzil von Trient (1545–1563) schuf die Grundlagen für eine Reform, mit welcher die Kurie die liturgischen Bücher bearbeiten und mit Hilfe derselben ihre eigene Zeremonialkultur neu organisieren konnte. Auf diese Neufassung des Kurienzeremoniells zwischen den Pontifikaten Pius’ V. und Gregors’ XIII. soll der Schwerpunkt der Untersuchung gelegt werden, indem Kirchen-, Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte zu einer Einheit verschmelzen. Der Beitrag Baronios steht in engstem, aber bisher noch kaum bemerktem Zusammenhang mit der Entstehung seiner zwölfbändigen "Annales Ecclesiastici", mit denen die katholische Kirchengeschichtsschreibung für Jahrhunderte gültige Referenztexte vorlegte
This study embarks upon a new interpretation of the twelve-volume "Annales Ecclesiastici" by the Oratorian and cardinal Cesare Baronio within the context of the development of curial ceremony in the second half of the sixteenth century
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3110741113
Access:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110741117