Paulus und Petrus in Antiochien: Zum Verständnis von Galater 2.11–21
Der Streit zwischen Paulus und Petrus in Antiochien war ein Ereignis, dessen Bedeutung für die Geschichte des christlichen Glaubens nicht überschätzt werden kann. Hier haben sich nicht persönliche Spannungen entladen, sondern es sind Weichen für das Verhältnis der jungen heidenchristlichen Gemeinde...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1991
|
In: |
New Testament studies
Year: 1991, Volume: 37, Issue: 1, Pages: 77-100 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Der Streit zwischen Paulus und Petrus in Antiochien war ein Ereignis, dessen Bedeutung für die Geschichte des christlichen Glaubens nicht überschätzt werden kann. Hier haben sich nicht persönliche Spannungen entladen, sondern es sind Weichen für das Verhältnis der jungen heidenchristlichen Gemeinde zu Judentum und Judenchristentum gestellt worden, die für die Geschichte der christlichen Kirche entscheidend waren. |
---|---|
ISSN: | 1469-8145 |
Contains: | Enthalten in: New Testament studies
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1017/S0028688500015344 |