Die Workshopreihe: zwischen Fachdiskursen und Vernetzungsaktivitäten
Die grundlegende Idee der Workshopreihe bestand darin, Raum für Vernetzung zu bieten und gleichzeitig eine Plattform für spezifisch thematischen Austausch zwischen Fachvertreter:innen und Workshopteilnehmer:innen zu schaffen. Dabei erschien es im Sinne der grundlegenden Projektidee nicht ausreichend...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2021
|
In: |
Zeitschrift für junge Religionswissenschaft
Year: 2021, Volume: 16, Pages: 1-8 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
German language area
/ Science of Religion
/ Wikiversity:Courses
/ Interconnection
|
IxTheo Classification: | AA Study of religion AH Religious education KBB German language area |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Die grundlegende Idee der Workshopreihe bestand darin, Raum für Vernetzung zu bieten und gleichzeitig eine Plattform für spezifisch thematischen Austausch zwischen Fachvertreter:innen und Workshopteilnehmer:innen zu schaffen. Dabei erschien es im Sinne der grundlegenden Projektidee nicht ausreichend, die Vernetzung auf das Aufeinandertreffen und die gemeinsame inhaltliche Arbeit in den Workshops zu beschränken. Der Vernetzungsaspekt zog sich als roter Faden durch die einzelnen Workshopteile. ... |
---|---|
ISSN: | 1862-5886 |
Contains: | Enthalten in: Zeitschrift für junge Religionswissenschaft
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.4000/zjr.1800 |