Vita perfecta?: Zum Umgang mit divergierenden Ansprüchen an religiöse Lebensformen in der Vormoderne

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Daniel Eder, Henrike Manuwald, Christian Schmidt - Vita perfecta? Zum Umgang mit divergierenden Ansprüchen an religiöse Lebensformen in der Vormoderne. Einleitung -- Gert Melville - Erfolg und Scheitern der vita perfectionis. Klösterliche Virtuosen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Vita perfecta? Formen der Aushandlung divergierender Ansprüche an ein religiöses Leben, Veranstaltung 2019, Göttingen (Author)
Contributors: Eder, Daniel 1982- (Editor) ; Manuwald, Henrike 1980- (Editor) ; Schmidt, Christian 1986- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2021
In:Year: 2021
Edition:1st ed.
Series/Journal:Otium 24
Standardized Subjects / Keyword chains:B Perfection / Religious life / Manner of living / History 1100-1550
Further subjects:B Electronic books
B Conference program
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Daniel Eder, Henrike Manuwald, Christian Schmidt - Vita perfecta? Zum Umgang mit divergierenden Ansprüchen an religiöse Lebensformen in der Vormoderne. Einleitung -- Gert Melville - Erfolg und Scheitern der vita perfectionis. Klösterliche Virtuosen des Glaubens im Mittelalter auf dem Prüfstand ihres Gewissens -- Christian Schmidt - Vita mixta als vita perfecta? Lebensformdifferenz und Vollkommenheit in der Vita sancte. Elyzabeth lantgravie (1236/37) des Caesarius von Heisterbach -- Henrike Manuwald - Otium sanctum in einer vita mixta? Stand und Lebensform in De contemplatione et vita activa. Heinrichs von Bitterfeld -- Simone Kügeler-Race - Entren þe wey of hy perfeccyon - The Book of Margery Kempe (ca. 1440) als Erbauungslehre im Kontext christlicher Vervollkommnung -- David Gabriel - Der diener als eine Figur der vita (non) perfecta? Über ‚Vervollkommnung' und ‚Lebensform' in der sog. ‚Vita' Heinrich Seuses -- Max Alsmann - „nach dem willen gocz"? Zum Verhältnis von vita communis und vita solitaria in den Offenbarungen der Margareta Ebner -- Johannes Traulsen - Literatur und monastische Lebensform. Überlegungen zu ihrem Verhältnis am Beispiel des mitteldeutschen Väterbuchs -- Björn Klaus Buschbeck - Ein vollkommenes Handwerk des Geistes? Gebet und Andacht als produktive Tätigkeiten im Alemannischen Marienmantel und bei Dominikus von Preußen -- Daniela Bianca Hoffmann - ,Kartäusische' Mönchsbischöfe - das Beispiel Hugos von Grenoble und Hugos von Lincoln. Zu Diskursen um die Vereinbarkeit von Mönchtum und Bischofsamt in Heiligenviten des ‚langen' 12. Jahrhunderts -- Daniel Eder - Das Leben des Bischofs. Die Aushandlung von heiligmäßiger perfectio als narrative Herausforderung in den Legendentraditionen des Martin von Tours und Severin von Köln.
Item Description:"Der vorliegende Band dokumentiert Beiträge der Tagung "vita perfecta? Formen der Aushandlung divergierender Ansprüche an ein religiöses Leben", die vom 13. bis 15. März 2019 in Göttingen stattfand" (Seite 24)
Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3161608658