lntertextualität. Zwischen Literaturtheorie und Methodik

Die Diskussion zu "Intertextualität" wurde während der letzten drei Jahrzehnte in der Literarurwissenschaft sehr lebhaft geführt und in der Folge wurde dieser Terminus mit unterschiedlichsten Inhalten gefüllt. Ziel dieses Beitrags ist es, die Entwicklung des Konzeptes "lntertextualitä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gillmayr-Bucher, Susanne 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1999
In: Protokolle zur Bibel
Jahr: 1999, Band: 8, Heft: 1, Seiten: 5-20
normierte Schlagwort(-folgen):B Intertextualität
weitere Schlagwörter:B Intertextualität
B Methode
B Texttheorie
B Literaturtheorie
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Diskussion zu "Intertextualität" wurde während der letzten drei Jahrzehnte in der Literarurwissenschaft sehr lebhaft geführt und in der Folge wurde dieser Terminus mit unterschiedlichsten Inhalten gefüllt. Ziel dieses Beitrags ist es, die Entwicklung des Konzeptes "lntertextualität" vom literaturtheoretischen Entwurf bis hin zu methodischen Schritten der Textanalyse zu umreißen.
ISSN:2412-2467
Enthält:Enthalten in: Protokolle zur Bibel