Vom Traum zum Trauma. Apokalyptische Literatur im aktuellen Kontext

Der Beitrag möchte Nähe und Ferne apokalyptischen Denkens (unter besonderer Berücksichtigung von Dan 7) zur postmodernen Problemstellung im allgemeinen und zur literaturwissenschaftlichen im besonderen herausarbeiten. Während biblische Texte, wohl unter Voraussetzung der Existenz und des Wirkens Got...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Dangl, Oskar 1957- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1997
Dans: Protokolle zur Bibel
Année: 1997, Volume: 6, Numéro: 2, Pages: 123-132
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Daniel 7 / Apocalyptique
Sujets non-standardisés:B Apocalyptique
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Der Beitrag möchte Nähe und Ferne apokalyptischen Denkens (unter besonderer Berücksichtigung von Dan 7) zur postmodernen Problemstellung im allgemeinen und zur literaturwissenschaftlichen im besonderen herausarbeiten. Während biblische Texte, wohl unter Voraussetzung der Existenz und des Wirkens Gottes, den Traum von der Zukunft durch Ende träumen, leidet die (post-)moderne Welt am Trauma des Endes ohne Ende.
ISSN:2412-2467
Contient:Enthalten in: Protokolle zur Bibel