Was King Saul Choked by an Evil Spirit?: A Study of pnigo

In 1Kön 16,14 LXX soll ein böser Geist König Saul erstickt haben. Die Verwendung des Begriffs πνίγω (ein im biblischen Korpus recht seltener Begriff) für בעת erscheint zumindest anfangs seltsam. Dieser Artikel bietet eine gründliche Untersuchung von πνίγω, wobei Daten gesammelt werden, die in Lexika...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Jones, Adam (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2021
In: Biblische Notizen
Year: 2021, Volume: 190, Pages: 59-68
Standardized Subjects / Keyword chains:B Saul Israel, King / Spirit / Bible. Könige 1. 16 / Old Testament
IxTheo Classification:HB Old Testament
HD Early Judaism
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:In 1Kön 16,14 LXX soll ein böser Geist König Saul erstickt haben. Die Verwendung des Begriffs πνίγω (ein im biblischen Korpus recht seltener Begriff) für בעת erscheint zumindest anfangs seltsam. Dieser Artikel bietet eine gründliche Untersuchung von πνίγω, wobei Daten gesammelt werden, die in Lexika und beispielhaften griechischen Texten verfügbar sind und πνίγω enthalten, um zu belegen, dass der LXX-Übersetzer den Begriff in angemessener, kontextspezifischer Weise verwendet hat.
In 1Kgdms 16,14 LXX, an evil spirit is said to have choked King Saul. The use of the term πνίγω (a quite rare term in the biblical corpus) for בעת seems, at least initially, odd. This article provides a thorough study of πνίγω, gathering data available in lexicons and exemplary Greek texts containing πνίγω in order to make a case that the LXX translator used the term in an appropriate, contextually specific way.
ISSN:2628-5762
Contains:Enthalten in: Biblische Notizen