Augustinus "De Genesi ad litteram": ein kooperativer Kommentar

Augustins Werk De Genesi ad litteram ist das wichtigste Zeugnis christlicher Kosmologie in Antike und Mittelalter. Es wird hier erstmals umfassend interpretiert. Augustinus gibt eine detaillierte Interpretation des biblischen Schöpfungsberichtes (Genesis 1-3). Seine Auslegung in zwölf Büchern ist ni...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Augustins "De Genesi ad litteram", Veranstaltung 2017, Tübingen (Author)
Contributors: Brachtendorf, Johannes 1958- (Editor) ; Drecoll, Volker Henning 1968- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leiden Boston Singapore Paderborn Wien Brill, Ferdinand Schöningh [2021]
In: Augustinus - Werk und Wirkung (Band 13)
Year: 2021
Series/Journal:Augustinus - Werk und Wirkung Band 13
Standardized Subjects / Keyword chains:B Augustinus, Aurelius, Saint 354-430, De genesi ad litteram
IxTheo Classification:HA Bible
HB Old Testament
Further subjects:B Christianity Philosophy
B Philosophy, Medieval
B Conference program 2017 (Tübingen)
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Blurb
Unbekannt (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Augustins Werk De Genesi ad litteram ist das wichtigste Zeugnis christlicher Kosmologie in Antike und Mittelalter. Es wird hier erstmals umfassend interpretiert. Augustinus gibt eine detaillierte Interpretation des biblischen Schöpfungsberichtes (Genesis 1-3). Seine Auslegung in zwölf Büchern ist nicht allegorisch, sondern sie folgt dem Wortsinn. In Auseinandersetzung mit der platonischen Philosophie und mit älteren jüdischen und christlichen Autoren erklärt Augustinus den Ursprung und den Aufbau des Kosmos, die Beschaffenheit von Leib und Seele des Menschen sowie die Entstehung des Bösen. Am Ende steht ein Ausblick auf das ewige Glück des Menschen in der Schau Gottes. Eine internationale Gruppe von Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen analysiert und kommentiert Augustins Werk Buch für Buch. Die Aufsätze sind teils in deutscher Sprache, teils in englischer Sprache verfasst
Item Description:"Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer internationalen Tagung, die im Oktober 2017 unter dem Titel "Augustins "De Genesi ad litteram"" in Tübingen stattgefunden hat" (Vorwort)
ISBN:3657791280
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657791286