Klagen, beten, das Leben beweinen: die Bedeutung der alttestamentlichen Forschung für das interdisziplinäre Gespräch im 21. Jahrhundert

Narrative als Orientierungsleistung in der Krisenerfahrung | Der Begriff "Resilienz" als hermeneutische Deutungskategorie in der alttestamentlichen Forschung | Die Klage als Ausdrucksform von Angst und Zuversicht | Die Kraft der Klage in Lebenskrisen - die Bedeutung für das interdisziplinä...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gärtner, Judith 1972- (Author)
Contributors: Petersen, Mirja
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2021
In: An den Grenzen des Messbaren
Year: 2021, Pages: 79-95
Standardized Subjects / Keyword chains:B Lamentations / Hermeneutics / Life crisis
Description
Summary:Narrative als Orientierungsleistung in der Krisenerfahrung | Der Begriff "Resilienz" als hermeneutische Deutungskategorie in der alttestamentlichen Forschung | Die Klage als Ausdrucksform von Angst und Zuversicht | Die Kraft der Klage in Lebenskrisen - die Bedeutung für das interdisziplinäre Gespräch
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 93-95
ISBN:3170393340
Contains:Enthalten in: An den Grenzen des Messbaren