Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments, Teutsch Herrn D. Martin Luthers, Seel.: Mit dessen Schönen Vorreden, Rand-Glossen und beygefügten Zeit-Rechnungen; auch dritten Buch der Maccabeer, und Zugabe deß dritten und vierten Buchs Eßdrä; samt nutzlichen und Lehr-reichen Summarien ... Locis-Parallelis ... item, einer gantz neuen, sehr nutzlichen und accuraten Nachricht von der Erb-Folge der Jüdischen Hohen-Priester, von Aaron biß auf die letzte Zerstörung Jerusalems : Wie auch Mit einem vollkommenen Register ... ingleichem saubern Holtz-Figuren versehen, und von ... Druck-Fehlern ... gesäubert ; nebst einer außführlichen Vorrede ...

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft verteütscht Durch D. Martin Luther
Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Teutsch D. Martin Luthers, Seel
Das Neue Testament/ Unsers Herrn Jesu Christi
Die Propheten alle Teutsch
Eberhard Ludwig Hertzog zu Württenberg und Teckh, Graff zu Mömpelgard, Herr zu Heidenheim
Contributors: Luther, Martin 1483-1546 (Translator) ; Frick, Johann 1670-1739 (Editor, Writer of preface) ; Heckenauer, Leonhard 1627-1705 (Engraver) ; Schultes, Matthäus (Engraver) ; Kühn, Elias -1736 (Dedicator) ; Wagner, Matthäus, Witwe (Dedicator) ; Eberhard Ludwig, Württemberg, Herzog 1676-1733 (Dedicatee)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Ulm Drucks u. Verlags Eliæ Kühnens, u. Christian Ulrich Wagners Anno MDCCXIIII.
In:Year: 1714
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible / Woodcut
Further subjects:B Bible
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Electronic
Non-electronic
Description
Item Description:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Kupfertitel signiert: [...] Ulrich Kraus del. et sculp. Porträt "Eberhard Ludwig, Hertzog zu Württenberg und Teckh" ... signiert: Leonhard Heckenauer, sculp. augustæ. Holzschnitte, teilweise mit M. S. monogrammiert. M.S. steht für Matthaeus Schultes aus Ulm. Das Porträt wurde gestochen von Leonhard Heckenauer. Möglicherweise neue Auflage der Ausgabe 1700
Zwischentitel mit Erscheinungsjahr 1713
Vorlageform des ersten Zwischentitels: Die Propheten alle Teutsch/ Durch D. Martini Luthern/ Mit beygefügten Lehrhafften und Nutzlichen Vorreden und Summarien. Ulm/ Im Jahr Christi 1713
Vorlageform des zweiten Zwischentitels: Das neue Testament/ Unsers Herrn Jesu Christi/ Verteutschet durch D. Martin Luthern/ Mit beygefügten Lehrhafften Summarien/ und Einem Nutzlichen Register. Ulm/ Im Jahr Christi 1713
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe im Kupfertitel: Getrukt und Verlegt Zu Ulm
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:24-digibib-kxp17823966591