Bibelexegese und Auslegungsvielfalt

In der Exegese wird häufig nach der Aussageabsicht der Verfasser:innen (intentio autoris), des Werkes (intentio operis) oder der Lesen- den (intentio lectoris) gesucht. Es wird der Vielfalt unterschiedlichster Auslegungen eines Bibeltextes bis heute noch besser gerecht, wenn diese Aspekte im Bild ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Eine Bibel, viele Deutungen$dLese-Impulse mit 75 Jahren Bibel und Kirche
Main Author: Birnbaum, Elisabeth 1969- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Katholisches Bibelwerk e. V. 2021
In: Bibel und Kirche
Year: 2021, Volume: 76, Issue: 4, Pages: 190-198
Standardized Subjects / Keyword chains:B Biblical studies / Exegesis / Hermeneutics / Diversity / Author / Work / Text / Reader / Authors and readers
IxTheo Classification:HA Bible
Description
Summary:In der Exegese wird häufig nach der Aussageabsicht der Verfasser:innen (intentio autoris), des Werkes (intentio operis) oder der Lesen- den (intentio lectoris) gesucht. Es wird der Vielfalt unterschiedlichster Auslegungen eines Bibeltextes bis heute noch besser gerecht, wenn diese Aspekte im Bild eines »Kräutergartens« mit unterschiedlichen Samen und Früchten zusammengeführt und weiterentwickelt werden.
ISSN:0006-0623
Contains:Enthalten in: Bibel und Kirche