Das Wunder des Glaubens: ein Gespräch mit dem Hegel-Biografen Sebastian Ostritsch

Der Philosoph Sebastian Ostritsch erzählt, wie er vom Hegelianer zum Katholiken wurde. Es begann mit Gebeten, dann wuchs der Zweifel am Glauben, dass Vernunft alles ist. In einer Stuttgarter Kirche fand er schließlich sein fehlendes Puzzleteil.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Ostritsch, Sebastian 1983- (Personne interrogée) ; Leven, Benjamin 1981- (Interviewer)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2021
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2021, Volume: 75, Numéro: 12, Pages: 17-20
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Ostritsch, Sebastian 1983- / Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 / Catholicisme / Miracle
Classifications IxTheo:KDB Église catholique romaine
TJ Époque moderne
TK Époque contemporaine
Sujets non-standardisés:B Interview
Description
Résumé:Der Philosoph Sebastian Ostritsch erzählt, wie er vom Hegelianer zum Katholiken wurde. Es begann mit Gebeten, dann wuchs der Zweifel am Glauben, dass Vernunft alles ist. In einer Stuttgarter Kirche fand er schließlich sein fehlendes Puzzleteil.
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz