Projet d’une dévotion à l’échelle mondiale. La Josephina de Gracián de la Madre de Dios

Die iberische Expansion während der frühen Neuzeit schaffte neue Möglichkeiten für die Verbreitung von Waren und Wissen. Dieser Artikel behandelt das editoriale Projekt eines spanischen Karmelieten, Gracian de la Madre de Dios, der sein dem hlg. Josef gewidmetes devotionales Werk zu Anfang des 17. J...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Heijmans, Elisabeth (Author)
Format: Electronic Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Université Catholique 2015
In: Revue d'histoire ecclésiastique
Year: 2015, Volume: 110, Issue: 3/4, Pages: 743-760
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Die iberische Expansion während der frühen Neuzeit schaffte neue Möglichkeiten für die Verbreitung von Waren und Wissen. Dieser Artikel behandelt das editoriale Projekt eines spanischen Karmelieten, Gracian de la Madre de Dios, der sein dem hlg. Josef gewidmetes devotionales Werk zu Anfang des 17. Jahrhunderts in den Ländern des iberischen Imperiums verbreiten wollte. Dieses Projekt illustriert auf außerordentliche Weise das Phänomen der Verbreitung katholischer kultureller Modelle, in der Absicht, die verschiedenen Territorien unter der iberischen Herrschaft zu vereinen. Das Beispiel der Verbreitung dieser Josef-Devotionalien lässt uns zudem die unterschiedlichen Netzwerke und Kanäle der Verbreitung entdecken, die dieser Autor der frühen Neuzeit ad hoc etablierte.
Iberian expansion during the early modern period generated new opportunities for the circulation of goods and knowledge. This article proposes retracing the editorial project of a Spanish Carmelite friar, Gracian de la Madre de Dios, eager to spread his devotional work, dedicated to St. Joseph, throughout the territories of the Iberian empire at the beginning of 17th century. This project is a remarkable illustration of the phenomenon of distribution of Catholic cultural models intended to foster unity among the various territories under Iberian domination. Moreover, the example of the spread of a specific book, the Josephina allows us to unveil networks and channels of distribution set up ad hoc by an author of the modern period.
ISSN:2294-1088
Contains:Enthalten in: Revue d'histoire ecclésiastique
Persistent identifiers:DOI: 10.1484/J.RHE.5.108492