Elites and Ecclesiastical Careers in Early Modern Sicily : Bishops, Abbots and Knights

Rezente Historiographien haben die Bedeutung kirchlicher Karrieren in den Rängen der katholischen Kirche (Bischöfe und Kardinäle) wie auch in religiösen Orden (Äbte und Prioren) und militärischen Orden (hauptsächlich im Malteserorden) als frühmoderne Familienstrategien bestätigt. Sie wurden von den...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: D’Avenia, Fabrizio (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Université Catholique 2014
In: Revue d'histoire ecclésiastique
Year: 2014, Volume: 109, Issue: 3/4, Pages: 625-655
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Rezente Historiographien haben die Bedeutung kirchlicher Karrieren in den Rängen der katholischen Kirche (Bischöfe und Kardinäle) wie auch in religiösen Orden (Äbte und Prioren) und militärischen Orden (hauptsächlich im Malteserorden) als frühmoderne Familienstrategien bestätigt. Sie wurden von den Kadetten des Adels angestrebt, mit dem Zweck das soziale Ansehen und den politischen Einfluss ihrer Familien aufzubauen, zu stärken und sogar überleben zu lassen. Die Rolle des Klerus war in der Ausführung einer wertvollen Vermittlerrolle entscheidend, insbesondere im Hinblick auf politische Macht mit dem Zwecke zunehmend angesehenerer Zuerkennungen (Titel, Ämter, Pfründe). Ziel dieses Beitrags ist es, die Rolle der Kadetten der sizilianischen Aristokratie zu erläutern, die im allgemeinen Kontexteiner vermehrten sozialen Mobilität unter der Habsburger Herrschaft namhafte Karrieren machten. Die Schlussbemerkungen erläutern inwieweit die mehrfache Mitgliedschaft der sizilianischen Kirchenmänner (Familie, Königreich Sizilien, Spanische Monarchie, Römische Kirche), insbesondere der Bischöfe, ihre Pflichten als tridentinische Reformer gefördert oder gehindert hat.
L’historiographie la plus récente a confirmé l’importance des carrières ecclésiastiques dans les rangs de l’Église catholique (évêques et cardinaux), ainsi que dans les ordres religieux (abbés et prieurs) et les ordres militaires (principalement l’Ordre de Malte), pour les stratégies familiales du début de l’ère moderne. Elles étaient l’une des voies principales suivies par les cadets de la noblesse pour construire, renforcer et même permettre la survie du prestige social et l’influence politique de leurs familles. Le rôle du clergé était en fait crucial dans l’exécution d’une fonction importante de médiation, en particulier en ce qui concerne le pouvoir politique afin de parvenir à des récompenses de plus en plus prestigieuses (titres, offices, prébendes). Le but de cet article est d’expliquer le rôle joué par les cadets de l’aristocratie sicilienne qui, dans le contexte général d’une mobilité sociale accrue, ont suivi de prestigieuses carrières ecclésiastiques sous les Habsbourg. Certaines remarques finales traitent de la mesure avec laquelle l’appartenance multiple des ecclésiastiques siciliens (famille, royaume de Sicile, monarchie espagnole, Église romaine), des évêques en particulier, a aidé ou entravé leurs obligations comme réformateurs tridentins.
ISSN:2294-1088
Contains:Enthalten in: Revue d'histoire ecclésiastique
Persistent identifiers:DOI: 10.1484/J.RHE.5.103199