The Centralization Process of the Ethiopian Orthodox Church. An Ecclesiastical History of Ethiopia during the 20th Century

Die Zentralisierung der orthodoxen Kirche in Äthiopien: eine Kirchengeschichte Äthiopiens im 20. Jahrhundert: Dieser Artikel unternimmt den Versuch zu verdeutlichen, mit welchen Mitteln die orthodoxe Kirche in Äthiopien sich eine zentralisierte kirchliche Verwaltung geschaffen hat. Die äthiopische p...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ancel, Stéphane (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Université Catholique 2011
In: Revue d'histoire ecclésiastique
Year: 2011, Volume: 106, Issue: 3/4, Pages: 497-520
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Die Zentralisierung der orthodoxen Kirche in Äthiopien: eine Kirchengeschichte Äthiopiens im 20. Jahrhundert: Dieser Artikel unternimmt den Versuch zu verdeutlichen, mit welchen Mitteln die orthodoxe Kirche in Äthiopien sich eine zentralisierte kirchliche Verwaltung geschaffen hat. Die äthiopische politische Macht, ob monarchisch oder revolutionär, unterstützte die höchsten Instanzen der äthiopischen Kirche in ihren Bemühungen, eine zentrale Kirchenverwaltung zu schaffen, um die Beschlussbildung bei der kirchlichen Verwaltung zu monopolisieren. So konnte das äthiopische Episkopat, dank einer langen Reihe aufeinander folgenden Reformen und unter Umkehrung der Traditionen dieser Kirche, nach und nach eine vorbildlose Autorität über die Gesamtheit der kirchlichen Gesellschaft genießen. Basiert auf dem Studium unbekannter Fakten und bereichert durch bisher scheinbar nicht ausgewertete Archivdokumente, erweitert dieser Artikel unsere Kenntnis um die rezenten Entwicklungen einer der einflussreichsten Institutionen Äthiopiens.
Cet article vise à expliquer par quels moyens l'Église Orthodoxe d'Éthiopie s'est dotée d'une administration ecclésiastique centralisée durant le 20e siècle. Le pouvoir politique éthiopien, qu'il soit monarchique ou révolutionnaire, s'est joint aux efforts des plus hautes instances de l'Église éthiopienne pour créer une autorité ecclésiastique centrale ayant vocation à monopoliser la prise de décisions au sein de l'administration ecclésiastique. Ainsi, grâce à une longue série de réformes successives, bouleversant les traditions de cette Église, l'épiscopat éthiopien a pu petit à petit jouir d'une autorité sans précédent sur l'ensemble de la société ecclésiastique. Fondé sur l'étude de faits méconnus, et nourri de documents d'archives non exploités auparavant, cet article contribue à notre connaissance sur l'évolution récente d'une des institutions les plus influentes d'Éthiopie.
ISSN:2294-1088
Contains:Enthalten in: Revue d'histoire ecclésiastique
Persistent identifiers:DOI: 10.1484/J.RHE.1.102466