Das Interdikt in der europäischen Vormoderne

Intro -- Inhalt -- Tobias Daniels / Christian Jaser / Thomas Woelki: Einleitung: Das Interdikt in der europäischen Vormoderne zwischen Kirchenrecht, sozialer Alltagspraxis und publizistischer Polemik -- I. Das Inderdikt als Forschungsproblem -- Peter D. Clarke : The Interdict in Past and Current His...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Daniels, Tobias 1981- (Editor) ; Jaser, Christian 1975- (Editor) ; Woelki, Thomas 1977- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Duncker & Humblot 2021
In: Zeitschrift für historische Forschung (57)
Year: 2021
Reviews:[Rezension von: Das Interdikt in der europäischen Vormoderne, hg. v. Tobias Daniels/Christoph Jaser/Thomas Woelki (= Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 57)] (2022) (Miethke, Jürgen, 1938 -)
Series/Journal:Zeitschrift für historische Forschung Beiheft 57
Standardized Subjects / Keyword chains:B Interdict / Canon law studies / History 1090-1607
B Europe / Interdict / Journalistic publishing / History 1215-1607
B Europe / Interdict / History 1090-1607
B Europe / Interdict / Observance (Church law) / Resistance / History 1090-1609
B Interdict
B Europe / Interdict / History 1100-1600
Further subjects:B Collection of essays
B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Intro -- Inhalt -- Tobias Daniels / Christian Jaser / Thomas Woelki: Einleitung: Das Interdikt in der europäischen Vormoderne zwischen Kirchenrecht, sozialer Alltagspraxis und publizistischer Polemik -- I. Das Inderdikt als Forschungsproblem -- Peter D. Clarke : The Interdict in Past and Current Historiography: Perspectives and Preoccupations -- I. The origins and pre-Gratian history of the ecclesiastical interdict -- II. The development of the interdict in post-Gratian canon law -- III. Case-studies of the interdict in later medieval practice -- IV. Contemporary polemic surrounding medieval and early modern interdicts -- V. New perspectives on the interdict -- Conclusion -- Bibliography -- Sources -- Secondary Literature -- Johannes Helmrath: Das Interdikt im späteren Mittelalter -- I. Zum Interdikt -- 1. Grundsätzliches -- 2. Das spatiale Element -- 3. Das (anti-)akustische Element -- 4. Exkommunikation und Interdikt -- 5. Dauer und Frequenz: Das temporale Element -- II. Interdikt und Stadt: der Kontext -- III. Ein neuer Quellentyp: Agendalisten zum Interdikt. Ein Exkurs -- IV. Phänomenologie des Interdikts -- 1. Vorbeuge- und Abwehrmaßnahmen -- a) Prophylaxe durch Dispens und Schutzprivileg -- b) Öffentlichkeits-/bzw. Veröffentlichungspolitik -- c) Rechtsmittel einlegen -- 2. Repressionen und Gewalt -- 3. Ersatzmaßnahmen und Formen der Selbsthilfe im sakralen Vakuum -- a) Neues Personal -- b) Begräbniserzwingung -- c) Rituelle Mimesis und Devianz -- 4. „Göttlich legitimierter Eigensinn": Gewissen und Kritik -- V. Abnutzung der kirchlichen Zensuren im Spätmittelalter? -- Bibliographie -- Quellen -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen -- Literatur -- II. Das Interdikt als kanonistisches Problem.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3428582217