Ein fälschlich Damaskios zugewiesenes Fragment
Die Glosse Suda ε 1756 wird in der Forschung mit der von Damaskios von Damaskos verfaßten Vita des Philosophen Isidoros in Verbindung gebracht. Tatsächlich aber steht sie in engerem Zusammenhang mit der aus dem Werk des Johannes Antiocheus entnommenen Glosse Suda β 246 und ist daher aus dem Corpus d...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2005
|
In: |
Byzantinische Zeitschrift
Year: 2005, Volume: 98, Issue: 1, Pages: 75-76 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Die Glosse Suda ε 1756 wird in der Forschung mit der von Damaskios von Damaskos verfaßten Vita des Philosophen Isidoros in Verbindung gebracht. Tatsächlich aber steht sie in engerem Zusammenhang mit der aus dem Werk des Johannes Antiocheus entnommenen Glosse Suda β 246 und ist daher aus dem Corpus des Damaskios zu streichen und Ioannes Antiocheus zuzuschreiben. |
---|---|
ISSN: | 1868-9027 |
Contains: | Enthalten in: Byzantinische Zeitschrift
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/BYZS.2005.75 |