Тζωϱτζης (М)πουστϱούς (Гεώϱγις Вο(σ)τϱ(υ)ηνός ή Вουστϱώνιος, Διήγησις Кϱόνιϰας Кύπϱου. Кϱιτιϰή έϰδοση, Еισαγωγή, Σχόλια, Гλωσσάϱι, Πίναϰες ϰαι Еπίμετϱο von Georgios Kechagioglu, [Кέντϱο Еπιςτημονιϰών Еϱευνών. Πηγές ϰαι μελέτες της Кυπϱιαϰής Ιστοϱίας, 27.]

Dass die Chroniken Zyperns des 15. und 16. Jahrhunderts, in ihrer Eigenart länger oder kürzer, manchmal nur als blosse Randnotizen einer Handschrift vorhanden sind, bildet ein Kapitel für sich, das noch weiter zu erforschen ist, war und bleibt aber eine allgemein anerkannte Tatsache. Seit den letzte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mathiopoulou-Tornaritou, Elsie (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2005
In: Byzantinische Zeitschrift
Year: 2005, Volume: 97, Issue: 2, Pages: 590-593
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Dass die Chroniken Zyperns des 15. und 16. Jahrhunderts, in ihrer Eigenart länger oder kürzer, manchmal nur als blosse Randnotizen einer Handschrift vorhanden sind, bildet ein Kapitel für sich, das noch weiter zu erforschen ist, war und bleibt aber eine allgemein anerkannte Tatsache. Seit den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts ist es jedoch gelungen, einerseits durch immer mehr fachbezogene Studien den innovativen Charakter einiger dieser Chroniken zu erkennen und sie häufig innerhalb des Rahmens anderer früher griechischer demotischer Texte zu analysiern und sie zu erschliessen. Dabei ist andererseits ihre Bedeutung für eine systematische Verfolgung der Prozedur zur Formierung der neugriechischen Prosa nicht zu ignorieren.
ISSN:1868-9027
Contains:Enthalten in: Byzantinische Zeitschrift
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/BYZS.2004.590