Jean-Claude Larchet, Saint Maxime le Confesseur (580–662)

Der Autor hat sich bislang besonders als Übersetzer von Werken und Briefen des Maximos Homologetes ins Französische und durch Beiträge zur Erforschung der Lehre dieses Theologen hervorgetan (siehe die Titelauflistung S. 255f.), von denen besonders seine Straßburger Dissertation „La Divinisation de l...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Winkelmann, Friedhelm 1929- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2004
In: Byzantinische Zeitschrift
Year: 2004, Volume: 97, Issue: 1, Pages: 218-219
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Der Autor hat sich bislang besonders als Übersetzer von Werken und Briefen des Maximos Homologetes ins Französische und durch Beiträge zur Erforschung der Lehre dieses Theologen hervorgetan (siehe die Titelauflistung S. 255f.), von denen besonders seine Straßburger Dissertation „La Divinisation de l'homme selon saint Maxime le Confesseur“ (Paris 1996) und die Studie „Maxime le Confesseur, médiateur entre l'Orient et l'Occident“ (Paris 1998) hervorzuheben sind.
ISSN:1868-9027
Contains:Enthalten in: Byzantinische Zeitschrift
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/BYZS.2004.218