Oliver Jens Schmitt, Das venezianische Albanien (1392-1479)

Gleich zu Beginn sei unterstrichen, daß die Bedeutung dieser detaillierten Darstellung weit hinausweist über ihren geographischen Bereich, der gerade nur einen kleinen Teil des heutigen Albaniens umfaßt und dazu einen Zipfel von Montenegro. Gewicht erhält sie selbstverständlich zum einen als Hinführ...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Girgensohn, Dieter (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2003
In: Byzantinische Zeitschrift
Year: 2003, Volume: 96, Issue: 1, Pages: 314-318
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Gleich zu Beginn sei unterstrichen, daß die Bedeutung dieser detaillierten Darstellung weit hinausweist über ihren geographischen Bereich, der gerade nur einen kleinen Teil des heutigen Albaniens umfaßt und dazu einen Zipfel von Montenegro. Gewicht erhält sie selbstverständlich zum einen als Hinführung zur Geschichte eines eher am Rande liegenden kleinen Landes, zum anderen aber vor allem als Blick in die Vergangenheit der Republik Venedig, denn sie gewinnt ihre Tiefenschärfe durch das dort überlieferte Archivmaterial, dessen Reichtum für das spätere Mittelalter ja kaum seinesgleichen findet. Nun sind diese Schätze für den größten Teil der albanischen Geschichte vor der Osmanenzeit, nämlich bis zum Jahre 1463, seit geraumer Zeit allgemein zugänglich, vor allem in den „Acta Albaniae Veneta saeculorum XIV et XV“ (1967-1979), die Giuseppe Valentini bis zum 25. Band hat bringen können und in denen annähernd 8000 Aktenstücke veröffentlicht sind — wenngleich ohne Rücksicht auf moderne editionstechnische Standards, das heißt: mit eigenwilliger Wiedergabe des graphischen Befundes der handschriftlichen Vorlagen und irritierender Interpunktion, von Lesefehlern einmal abgesehen. Dieses umfangreiche Material verlangte geradezu nach der gestaltenden Hand eines Bearbeiters, nach Modellierung zu historischer Darstellung. Schmitt selbst hat übrigens die Veröffentlichung von Zeugnissen durch eine Sammlung von „Actes inédites“ aus den Jahren 1464-1468 nicht unbedeutend vorangetrieben (in: Turcica 31 [1999] S. 247-312).
ISSN:1868-9027
Contains:Enthalten in: Byzantinische Zeitschrift
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/BYZS.2003.314