S. KOTZABASSI, Byzantinische Kommentatoren der aristotelischen Topik. Johannes Italos und Leon Magentino

Die Auslegungen zweier byzantinischer Gelehrter, Johannes Italos und Leon Magentinos, zur aristotelischen Philosophie sind in der vorliegenden Textausgabe von Sofia Kotzabassi vereint. Konkret geht es um die Topik, die als die allgemeinen Gesichtspunkte, die zur Erörterung eines Themas dienen, erklä...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Grünbart, Michael (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2003
In: Byzantinische Zeitschrift
Year: 2003, Volume: 95, Issue: 2, Pages: 700-701
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Die Auslegungen zweier byzantinischer Gelehrter, Johannes Italos und Leon Magentinos, zur aristotelischen Philosophie sind in der vorliegenden Textausgabe von Sofia Kotzabassi vereint. Konkret geht es um die Topik, die als die allgemeinen Gesichtspunkte, die zur Erörterung eines Themas dienen, erklärt werden können. Die Wichtigkeit dieses Teiles der Philosophie des Stageiriten manifestiert sich in der großen Anzahl überlieferter Handschriften (den Text enthalten 90 Kodizes [S. 3]), während man Kommentare und Scholien in 124 Textzeugen findet.
ISSN:1868-9027
Contains:Enthalten in: Byzantinische Zeitschrift
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/BYZS.2002.700