Symbole des Christentums: Berliner Dogmatikvorlesung

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Prolegomena. Das Programm einer liberalen Dogmatik -- Vorbemerkung -- A. Die alteuropäische Dogmatisierung des Christentums -- B. Die Entwicklung des evangelischen Lehrbegriffs -- C. Heutige Aufgaben und Wege -- Materiale Dogmatik. Die tragenden Sym...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Barth, Ulrich 1945- (Author)
Contributors: Steck, Friedemann 1968- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2021]
In:Year: 2021
Standardized Subjects / Keyword chains:B Dogmatics / Protestant Church
B Christianity / Symbol / Hermeneutics
B Christianity / Critique of religion / Secularization
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Prolegomena. Das Programm einer liberalen Dogmatik -- Vorbemerkung -- A. Die alteuropäische Dogmatisierung des Christentums -- B. Die Entwicklung des evangelischen Lehrbegriffs -- C. Heutige Aufgaben und Wege -- Materiale Dogmatik. Die tragenden Symbole des Christentums -- I. Schöpfung - die Verdanktheit des Lebens -- A. Dankbarkeit -- B. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft -- C. Der monotheistisch geläuterte Mythos -- D. Die Transzendenz des Ursprungs -- E. Gottebenbildlichkeit und Menschenwürde -- F. Himmel und Erde -- II. Jenseits von Eden - die Endlichkeit des Lebens -- A. Der Fall in die Endlichkeit -- B. Der Herr über Leben und Tod -- C. Theologische Übersprungshandlungen -- D. Ehrfurcht -- III. Sünde - die Fehlbarkeit des Lebens -- A. Sündenlehre: Eine theologische Gratwanderung -- B. Das alttestamentliche Verständnis des Bösen -- C. Die fatale Hypothek: Erbsündenlehre -- D. Egoismus -- E. Demut -- IV. Das Dürsten der Seele - die Selbsttranszendierung des Lebens -- A. Die Sehnsucht nach Heil -- B. Das Streben nach Glück -- V. Heil - die Geborgenheit des Lebens -- A. Die Notwendigkeit eines Jesusbildes - Evangelienhermeneutik -- B. Die Aufgabe einer Selbstbegrenzung der Christologie -- C. Die Botschaft Jesu -- D. Passion und Kreuz -- E. Geborgenheit in der Liebe Gottes -- VI. Unsichtbare Kirche - die spirituelle Verbundenheit des Lebens -- A. Die Diskussion um Luthers Grundunterscheidung -- B. Luthers Denkweg in Sachen Ekklesiologie -- C. Folgerungen für die kirchliche Situation heute -- D. Protestantismus und Katholizismus -- VII. Ewigkeit - die Aufhebung des Lebens -- A. Die Hoffnung auf Unsterblichkeit bei Platon -- B. Die Ambivalenz des apokalyptischen Erbes -- C. Das heikle Thema ‚Ostern' -- D. Die Zuversicht des Ewigkeitsglaubens -- Nachwort des Herausgebers.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3161608836