Augustins Bedeutung für Martin Luthers Recht­­fertigungslehre

Luther lebte entsprechend dem spätmittelalterlichen Zeitgeist mit dem Gefühl der persönlichen Sündhaftigkeit und der Angst vor dem strafenden Gott. Befreiung hiervon erlangte er durch Lektüre und Exegese des Römerbriefs. Von da aus entwickelte er die Lehre von der Rechtfertigung des Menschen vor Got...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mütel, Mathias (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: IF Press srl 2017
In: Annales theologici
Year: 2017, Volume: 31, Issue: 2, Pages: 473-485
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)