The Interpretation of the Fourth Gospel

hatte, überschätzt zu sein. Indessen läßt sich darüber streiten. Sodann scheint mir auch die Nachwirkung platonischer und stoischer Gedanken, die zweifellos wahrzunehmen ist, überschätzt zu sein. Das liegt z.T. daran, daß der Verf. das Corpus Hermeticum zu sehr als eine Einheit nimmt und die Analyse...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bultmann, Rudolf 1884-1976 (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Cambridge Univ. Press 1954
In: New Testament studies
Year: 1954, Volume: 1, Issue: 2, Pages: 77-91
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:hatte, überschätzt zu sein. Indessen läßt sich darüber streiten. Sodann scheint mir auch die Nachwirkung platonischer und stoischer Gedanken, die zweifellos wahrzunehmen ist, überschätzt zu sein. Das liegt z.T. daran, daß der Verf. das Corpus Hermeticum zu sehr als eine Einheit nimmt und die Analyse, die W. Bousset 1914 bei der Besprechung von Jos. Krolls ‘Lehren des Hermes Trism.’ in den Gött. Get. Anz. gegeben hat, nicht berücksichtigt, sowenig wie das genannte Buch von H. Jonas. So sind m.E. diejenigen Partien des C. Herm., die für das Verstandnis der joh.
ISSN:1469-8145
Contains:Enthalten in: New Testament studies
Persistent identifiers:DOI: 10.1017/S002868850000360X