Bautzen im Dazwischen: vom Ende der DDR zum Aufbruch in eine neue Zeit

Bautzen im Dazwischen ist eine Stadtgeschichte der 1980er und 1990er Jahre aus konsequent persönlicher Sicht. Das Buch basiert auf Interviews mit Menschen, die in den Umbruchsjahren viel bewegten und exzellente Beobachter waren: Initiatoren des Neuen Forums, Mitarbeiter des Deutsch-Sorbischen Theate...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Renner, Bettina 1974- (VerfasserIn)
Körperschaft: Evangelische Verlagsanstalt. Verlag
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2022]
In: Buchreihe des Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Band 20)
Jahr: 2022
Schriftenreihe/Zeitschrift:Buchreihe des Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Band 20
normierte Schlagwort(-folgen):B Bautzen / Alltag / Geschichte 1985-1993
B Bautzen / Wiedervereinigung (Deutschland) / Übergangsgesellschaft / Geschichte 1989-1993
B Bautzen / Theater / Vergangenheitsbewältigung / Geschichte 1989
B Bautzen / Gesellschaft / Geschichte 1985-1993
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Deutsch-Sorbisches Volkstheater
B Erinnerung
B Erlebnisbericht
B Stadt
B Geschichte
B Bautzen (Germany) History 20th century
B Vergangenheitsbewältigung
B Bautzen
B Deutschland DDR
B Interview
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis