Künstliche Intelligenz: Macht der Maschinen und Algorithmen zwischen Utopie und Realität
"Mit dem Begriff "Künstliche Intelligenz (KI)" bezeichnete Technologien sind einerseits bereits Teil unseres Arbeits- und Lebensalltags, andererseits Gegenstand vielfältiger gesellschaftlicher Diskurse. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Interessenlagen und Betrachtungsweisen diese...
| Altri autori: | ; ; |
|---|---|
| Tipo di documento: | Stampa Libro |
| Lingua: | Tedesco |
| Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
[2022]
|
| In: |
Erkenntnis und Glaube (Band 52)
Anno: 2022 |
| Recensioni: | [Rezension von: Künstliche Intelligenz] (2023) (Oorschot, Frederike van, 1984 -)
|
| Volumi / Articoli: | Mostra i volumi/ gli articoli. |
| Periodico/Rivista: | Erkenntnis und Glaube
Band 52 |
| (sequenze di) soggetti normati: | B
Intelligenza artificiale
/ Scienza <motivo>
/ Responsabilità
/ Etica teologica
B Intelligenza artificiale / Scienza <motivo> / Etica cristiana |
| Notazioni IxTheo: | NCA Etica |
| Altre parole chiave: | B
Atti del convengo
B Artificial Intelligence Congresses |
| Accesso online: |
Inhaltstext (Publisher) Indice Indice Quarta di copertina |
| Edizione parallela: | Erscheint auch als: 9783374071166 |
| Riepilogo: | "Mit dem Begriff "Künstliche Intelligenz (KI)" bezeichnete Technologien sind einerseits bereits Teil unseres Arbeits- und Lebensalltags, andererseits Gegenstand vielfältiger gesellschaftlicher Diskurse. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Interessenlagen und Betrachtungsweisen dieser Thematik erscheint es geboten, individuell und gesellschaftlich begründete und wissenschaftlich begründbare Positionen zu KI zu finden. Die Evangelische Forschungsakademie hat auf ihrer Januartagung 2021 den Versuch unternommen, den in der Öffentlichkeit präsentierten und diskutierten positiven wie negativen technischen Visionen eine realistische Einschätzung der tatsächlichen Möglichkeiten und Grenzen von KI gegenüberzustellen und dabei auch ethische und insbesondere christliche Standpunkte von Wünschenswertem und Notwendigem in der Gestaltung der menschlichen Lebenswelt mit Hilfe von KI zur Sprache zu bringen"-- Back cover |
|---|---|
| Descrizione del documento: | Literaturangaben |
| Descrizione fisica: | 173 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 21 cm x 14 cm |
| ISBN: | 978-3-374-07115-9 |