Rhodiapolis and Allianoi: two missing links in the history of the hospital?
Während in der gegenwärtigen Forschung die christliche Erfindung des Krankenhauses in der Mitte des vierten Jahrhunderts herausgestellt wird, haben neue Grabungen in Rhodiapolis und Allianoi in der Westtürkei Gebäude aus dem zweiten Jahrhundert ans Licht gebracht, die nun als älteste Krankenhäuser g...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2014
|
In: |
Early christianity
Year: 2014, Volume: 5, Issue: 3, Pages: 371-389 |
Further subjects: | B
Iatreia
B Surgery B Healing Shrines B Spas B Galen B Medical Instruments B Asclepius |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Electronic
|
Summary: | Während in der gegenwärtigen Forschung die christliche Erfindung des Krankenhauses in der Mitte des vierten Jahrhunderts herausgestellt wird, haben neue Grabungen in Rhodiapolis und Allianoi in der Westtürkei Gebäude aus dem zweiten Jahrhundert ans Licht gebracht, die nun als älteste Krankenhäuser gelten. Der Aufsatz bespricht diese neuen Befunde und bietet eine Deutung für Allianoi: Dort gab es mindestens ein größeres Gebäude mit verschiedenen Räumen für Behandlungen, teilweise chirurgischer Art. Dieses Gebäude war möglicherweise ein ιατρειον, eine medizinische »Werkstatt«, und wurde von mehreren Ärzten genutzt. Sie lag unmittelbar neben einem Thermalkomplex, der eine dem Asklepius geweihte heiße Quelle beinhaltete. |
---|---|
ISSN: | 1868-8020 |
Contains: | Enthalten in: Early christianity
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1628/186870314X14138770535954 |