Jenseits von Religion und Kirche: Versuch über das Christentum
"Ist das Christentum geistig und moralisch am Ende? Schon Nietzsche hat das Christentum in inspirierender Weise von seinem Stifter her dekonstruiert. Das tut auch heute not, will man nicht in der unzeitgemässen Absurdität des Dogmatischen verharren, sondern das Erhellende christlicher Weltsicht...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Würzburg
Königshausen & Neumann
[2021]
|
En: | Año: 2021 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Cristianismo
|
Otras palabras clave: | B
Christian Life
B Philosophical Theology B Christianity and culture B Essays |
Acceso en línea: |
Table of Contents (Publisher) |
Sumario: | "Ist das Christentum geistig und moralisch am Ende? Schon Nietzsche hat das Christentum in inspirierender Weise von seinem Stifter her dekonstruiert. Das tut auch heute not, will man nicht in der unzeitgemässen Absurdität des Dogmatischen verharren, sondern das Erhellende christlicher Weltsicht hervorbringen. Nicht um Religion, Kirche oder bürgerliche Moral geht es; vielmehr ist das Christentum als eine spezifische Weltsicht zu betrachten, die ein entsprechendes Handeln herausfordert. Jenseits von Kirche und Religion erweisen sich Taten und Reden Jesu, Sätze des Christentums, vieles der sich durchs jüdischchristliche Denken fortsetzenden hermeneutischen Tradition als Möglichkeiten, die Gegenwart zu erschliessen. Dies kann freilich niemals gegen Erkenntnis und Wissenschaft der Zeit gehen, sondern stets nur unter Respektieren der Erkenntnisse einer unteilbaren Wirklichkeit. Eine christliche Weltsicht eröffnet kein Sonderwissen über Gott, Welt, Liebe und Tod, sondern beleuchtet die existenziellen Fragen des Menschseins aus einer spezifischen Perspektive. Wo diese Perspektive des Christlichen neu ins Spiel gebracht wird, kann sie befreiend in die säkulare Gegenwart hineinwirken." -- Provided by publisher |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 131-139 |
Descripción Física: | 139 Seiten, 19.3 cm x 11.5 cm |
ISBN: | 3826074467 |